Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten “Reisemensch- Blogeintrag”.
Mein Name ist Manuel und ich schreibe und fotografiere sehr gerne. Dies ist mein erster deutschsprachiger Blog. Vor einigen Monaten habe ich einen Blog Namens weekdaylife erstellt, der urpsrünglich meine Englischkenntnisse verbessern und meinen damaligen Englischkurs unterstützen sollte. Die Erstellung, der Aufbau und das Schreiben an weekdaylife hat mir soviel Spaß bereitet, dass ich diese Erfahrung in meiner Muttersprache ausprobieren möchte. Auch, wenn die englische Sprache mittlerweile besser sitzt, ist es doch etwas anderes, seine Gedanken in seiner Nicht- Muttersprache detailliert niederzuschreiben.
Mein erster Eintrag befasst sich mit dem plötzlichen Schneefall, der uns Anfang der Woche deutschlandweit überrascht hat. Ich habe mich wirklich darüber gefreut und die drei schneereichen Tage sehr genossen. Allerdings kam, zumindest in meiner Stadt, der Nahverkehr zeitweise zum Erliegen. Von daher bin ich froh, jetzt in der Vergangenheitsform von diesem Scheewunder zu berichten.
Verschneite Landschaft
Auf den Straßen fuhren nur vereinzelt Autos und die Sicht war durch den herabfallenden Schnee stark eingeschränkt. Aus dem Wohnungsfenster heraus war der Ausblick unwirklich und vorallem ungewohnt schön. Wo gegen 19 Uhr die Kreuzung stark befahren ist, schienen die Leute früher nach Hause gekommen oder sogar nicht mal zur Arbeit gefahren zu sein.
Gespenstische Ruhe auf den Straßen
Den Wagen haben wir für zwei Tage auf dem Parkplatz stehen lassen…Natürlich nicht, ohne zuvor das ESP auszuschalten und ein wenig auf dem Parkplatz zu driften 🙂
Verschneites Auto
Am Abend haben wir mit unserem Hund den ersten Ausflug durch die verschneite Landschaft gemacht. Er ist erst seit wenigen Monaten bei uns. Glücklicherweise ist der Terrierinstinkt bei disem Retromops sehr ausgeprägt. Daher siegt meist die Neugierde und nicht die Angst. So hatten wir alle etwas von dem Schnee.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
Reisemensch
Hellweg
45721 Haltern am See
Datenschutz
Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Datenschutzerklärung etracker
Auf unserer Webseite wird der Analysedienst etracker benutzt, betrieben von der etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland.
Die von etracker gesammelten Daten werden dazu verwendet, Nutzungsprofile unter Verwendung von Pseudonymen zu erstellen. Bei diesem Prozess werden Cookies benutzt. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Internet-Browser abgelegt werden. Cookies dienen dazu, bestimmte Browser wiederzuerkennen. Die von etracker gesammelten Informationen werden ohne die spezielle Zustimmung der Nutzer nicht dazu verwandt, um Nutzer unserer Website zu identifizieren. Die Daten werden niemals mit personenbezogenen Informationen über den Träger des Pseudonyms verbunden.
Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit widersprechen. etracker bietet außerdem einen Opt-Out-Cookie an, mit dem Sie verhindern können, dass etracker ihre Besucherdaten bezieht. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
Der Opt-Out-Cookie von etracker trägt den Namen “cntcookie”. Wenn Sie diesen Cookie löschen, erlischt Ihr Widerspruch. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Datenschutzerklärung Google Analytics
Unsere Website nutzt den Analysedienst Google Analytics, betrieben von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics nutzt “Cookies”, das sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die es ermöglichen, die Nutzung unserer Website durch die Besucher zu analysieren. Von den Cookies werden Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite gesammelt, die normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und gespeichert werden.
Wenn die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert wurde, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorab gekürzt. In seltenen Ausnahmefällen kann die komplette IP-Adresse an einen Google Server in den USA übertragen werden, dann wird diese dort gekürzt. Google nutzt diese Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen sowie um weitere Dienstleistungen anzubieten, die mit der Webseitennutzung und Internetnutzung zusammenhängen. Die von Google Analytics erfassten IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google korreliert.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine spezielle Einstellung in Ihrem Browser verweigert werden. In diesem Fall ist jedoch die Funktionalität unserer Webseite im vollen Umfang nicht gewährleistet. Zusätzlich steht ihnen ein Browser-Plugin zu Verfügung, mit dem Sie die Sammlung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen erzeugten Daten und IP-Adressen durch Google verhindern können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung Instagram
Auf unseren Webseiten werden Funktionen von Instagram verwendet, angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Inhalte unserer Seiten können mit Ihrem Instagram-Profil verknüpft werden, sofern Sie zeitgleich in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind. Durch Klick auf den Instagram-Button können diese verlinkt werden. Instagram kann dabei die Nutzung unserer Seiten durch Sie registrieren. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittel werden und wie diese genutzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Auskunft, Löschung, Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
– Browsertyp/ Browserversion
– Betriebssystem des Rechners
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.
Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an manuel@reisemensch.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
Diese Widerrufsbelehrung Seite wurde bei datenschutzerklärungmuster.de erstellt.